Eine fortlaufende Aktualisierung der angebotenen Links kann nicht garantiert werden. Bitte beachten sie die Hinweise auf den jeweiligen Webseiten.
Gesetze, Verordnungen
BImSchG
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen,
Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
BImSchV
1 1988
Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
2 1990
Zweite Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Emissionsbegrenzung
von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen)
BImSchV
4 1985
Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
9
Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
11 2004
Elfte Verordnung über Emissionserklärungen und Emissionsbericht
BImSchV
12 2000
Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
13
Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
16
Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
17
Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
18
Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
22
Zweiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
24
Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
26
Sechsundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BImSchV
31
31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (VOC-Verordnung;
CKWs werden in der 2. BImSchV behandelt)
TA
Luft
Verwaltungsvorschriften Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
FCKWHalonVerbV
Verordnung zum Verbot von bestimmten die Ozonschicht abbauenden Halogenkohlenwasserstoffen
Fluorinated
Gases
New rules on F-gases adopted as bill goes through EU Parliament (April 2004)
Lagerung
brennbarer "A III" Flüssigkeiten
Informationsblatt zu brennbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt > 55°C
vom Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Freistaat Sachsen
VOC-Tool
PIUS Download-Angebot eines Excel Programms zur Aufstellung von Lösemittelbilanzen
und Reduzierungsplänen gemäß der 31. BImSchV
Vorschriften, Regeln der Berufsgenossenschaften
Die Links der Berufsgenossenschaft führen zu einer Datenbank-Suchmaske. Geben Sie dort die gewünschte Kennzeichnung ein. Sie erhalten dann das Dokument im pdf-Format zur Ansicht oder zum Herunterladen.
BGI
767
Chlorkohlenwasserstoffe (bisher ZH 1/194)
BGI
621
Merkblatt: Lösemittel (bisher ZH 1/319)
BGI
880
Kaltreiniger-Merkblatt (bisher ZH 1/425)
BGR 180
Richtlinien für Einrichtungen zum Reinigen von Werkstücken mit Lösemitteln (bisher
ZH 1/562)
Updted by
Klaus Kuhl, 24.3.2005